TOP 15 Marketing-KPI

22. November 2022       1 Minuten

KPI-Serie 3

In unserer KPI-Serie haben wir uns bisher mit den wichtigsten Anhaltspunkten für die Definition guter und individuell angepasster KPI’s beschäftigt. In diesem Teil nennen wir die wichtigsten Metriken für das Marketing.

Dazu gehören klassischerweise die

  • CPA (cost per acquisition) – Kosten pro Akquisition
  • CPL (cost per lead) – Kosten pro Lead
  • Umsatzziel
  • ROI (return on investment) – Kapitalrendite
  • CLV (customer life value) – Kundenwert
  • Bestellwert
  • Conversion rate (Ziel)
  • Conversion rate (Zielseiten)
  • Konvertierungszeit
  • Absprungrate
  • CTR (click through rate) – Klickrate
  • CPC (cost per click) – Kosten pro Klick
  • Lead-to-MQL-Verhältnis
  • MQL-to-SQL-Verhältnis

Bei den Marketing-KPI zeigt sich deutlich der Grundsatz: Finanzkennzahlen sind gute Kennzahlen.

Weniger eindeutig ist die Ausrichtung der KPI im Bereich Social Media. Hier werden die KPI typischer Weise in folgende vier Bereiche unterteilt:

  • Reichweite (follower, impressions, mentions)
  • Engagement (likes, shares)
  • ROI (return on investment) – Kapitalrentabilität
  • Bindung und Loyalität

Im Teil 4 unserer Serie werden wir uns eingehender mit den KPI’s von Social Media Kampagnen beschäftigen.