Marken-Kreation

B2C
purliquia

Herausforderung

In jahrelanger Forschungsarbeit war ein Hautpflegeprodukt entwickelt worden, das bereits erfolgreich am Markt eingeführt war. Aufgrund einer Veränderung in der Gesellschafterstruktur konnte jedoch die Marke nicht weiter verwendet werden. Das machte die Entwicklung einer neuen, eingängigen Marke erforderlich.

Lösung

Die neue Marke sollte möglichst die Natur des Produkts (basierend auf Wasser in Gelform), die Reinheit der Formel und die wohltuende Wirkung auf die Haut semantisch und optisch wiedergeben. Dazu war dem Kunden an einer möglichst raschen Durchführung der Markenanmeldung gelegen, um den Markt ohne längere Unterbrechung weiter bearbeiten zu können. Daher war bei der Entwicklung des neuen Brandings besonders auf maximale Widerspruchs- und Kollisionsfreiheit zu achten.

Ergebnis

In einem mehrstufigen Kreativprozess eruierte Hartzkom mögliche Produktnamen und lieferte dazu jeweils gleich eine Vorrecherche hinsichtlich möglicher Markenkollisionen und Gefährdungspotenziale im Fall einer Anmeldung. Parallel wurde mit der Entwicklung der Wortmarke begonnen. Nach Festlegung auf das finale Branding erfolgte die Markenanmeldung, die Eintragung konnte innerhalb von nur sechs Wochen durchgeführt werden.