Wertschätzung ist im Direktvertrieb besonders wichtig – eine Zeitschrift hält die regional stark verteilten Geschäftspartner informiert und über alle relevanten Neuerungen auf dem Laufenden. Hartzkom erhielt die Aufgabe, das seit Jahren weitgehend unveränderte Magazin einem sanften Relaunch zu unterziehen und die Komplettbetreuung zu übernehmen.
Lösung
Die Gestaltung wurde über mehrere Ausgaben behutsam im Rahmen der Unternehmens-CI weiterentwickelt, die Rubrizierung überarbeitet und durch neue, anschauliche Formate, z.B. Infografiken, ergänzt. Auf dem Weg zum digitalen Magazin wurde der Zwischenweg eines Blätter-PDFs gewählt, das über das Intranet abgerufen und in die Partner-App integriert werden kann.
Ergebnis
Verjüngung des Magazins im Hinblick auf die Zielgruppe Generation Y, Vorbereitung auf den Übergang zur digitalen Ausgabe, hervorragende Resonanz der Geschäftspartner.
Denn wir finden, jetzt ist die Zeit, als Agentur strategisch vorauszudenken und kommunikativ voranzugehen.
Den ersten Schritt machen wir am 1.1.2024 mit einem neuen Namen.
Warum?Also, um ehrlich zu sein: nach rund 14 Jahren kennen wir inzwischen wirklich alle Hartz-4-Gags in- und auswendig.
Aber das ist natürlich nicht der einzige Grund…
Freuen Sie sich gemeinsam mit uns und unserem bewährten, dynamischen Team auf 2024, auf unsere neue Marke,
neue Projekte und Partnerschaften, auf neue Skills – und auf alles, was uns das Jahr noch bringt:
Gibt es schon auf Instagram, LinkedIn und Facebook in den nächsten Tagen alle Infos dazu in Echtzeit!