eCommerce Portal
B2B
B2C
Content Marketing
Pharma und Medizin
Herausforderung
Immer mehr Menschen bestellen ihre Medikamente online und haben dabei die Wahl zwischen unzähligen Versandapotheken mit teils erheblichen Preisunterschieden. Dennoch war das unabhängige Preisvergleichsportal für Versandapotheken nicht prominent genug repräsentiert.Lösung
Informativer Content, um das Know-how der Marke zu zeigen und sowohl den Mehrwert für Endkunden als auch Versandapotheken zu verdeutlichen.B2C:
- Kurze, mehrwertorientierte Texte zu verschiedenen Aspekten der Gesundheit (Männer, Frauen, Kinder, Sport, Freizeit, Business usw.) mit Statistiken und Infos, z.B. „Frühjahrsmüdigkeit: Ursachen und Tipps“, „Wie lange ist ein Arztrezept gültig?“, „Was hilft bei Nasenbluten?“
- Experten-Ansatz: Die Gesundheitsexpertin des Portals gibt Tipps und fungiert als Zitatgeberin für O-Töne
- Reichweitenstarke Verbreitung über Verbraucher-Ressorts bundesweit
B2B:
- Hochwertiger, fachlicher Content zur Ansprache von Apothekern über ihre Fachmedien
- Best-Practice-Beispiele, welche die Vorteile einer Teilnahme am Preisvergleich zeigen
Ergebnis
Mit Servicetexten und Fallbeispielen wird Kompetenz erlebbar gemacht. Das Ergebnis: Verankerung der Marke in der Wahrnehmung der Journalisten, Apotheken und Endkunden.B2C:
- Sehr guter Ausbau der Reichweite im Verbraucher-Segment
- Viele Medien greifen regelmäßig Themen auf
- Durchgängige Nennung der Zitatgeber und damit des Portals
- Breit gestreute Veröffentlichungen (sowohl Print als auch Online)
- Tageszeitungen, Anzeigenblätter, Fachzeitschriften, Gesundheitsportale
B2B:
- Exklusive Platzierungen von Case Studys
- Unternehmensmeldungen zum Ausbau der Plattform