Content fürs Ohr

B2B
Content Marketing
Podcast
Technik

Herausforderung

Podcasts sind schon seit zehn Jahren zunehmend in aller Munde – und endlich auch im Ohr des Mainstream Users angekommen. Auf der Autobahn, bei einer Gassi-Runde oder einfach entspannt auf dem Sofa: Fast 24 Mio. Deutsche, nutzen inzwischen Audio on Demand, davon rund zehn Millionen aktiv. Podcasts profitieren vom Boom der sozialen Netzwerke, der Verbreitung von Smartphones und günstigerer Datentarife im mobilen Netz. Wie aber stellt man bei inzwischen rund 2,2 Mio. deutschsprachigen Formaten ausgerechnet für ein B2B-Thema Relevanz in der Zielgruppe her?

Lösung

In Zusammenarbeit mit Kollegen einer Partner-Agentur, mit der wir unterschiedliche Projekte bei unserem gemeinsamen Kunden betreuen, entstand das Konzept eines Podcasts, der mit interessanten Gästen und Themen, die über den Tellerrand des Dokumentenmanagements hinausblicken, einer lockeren Gesprächsführung und praktischen Tipps mit Mehrwert für den Zuhörer überzeugt. Von der Namensentwicklung bis zur Umsetzung trägt das Produkt die Handschrift beider Agenturen, die sich dabei hervorragend ergänzen.

Ergebnis

Von Carsten Brzeski, dem Chef-Volkswirt der ING Bank, über den Mentaltrainer Markus Hornig, der die deutsche Frauenfußball-Equipe zu olympischem Gold coachte, bis hin zum ehemaligen ALDI-Vorstand Dieter Brandes reicht die Bandbreite der Gäste, die wir für das neue Format BAM! Bytes and More gewinnen konnten. Schon in der ersten Woche nach dem Start erreichte der Podcast rund 400 Hörer, Tendenz steigend – und viele weitere, spannende Folgen sind bereits in der Planung und Umsetzung. Hörprobe unter https://www.optimal-systems.de/bam-bytes-and-more