Anlage & Fonds
B2B
HTB Fondshaus
Herausforderung
Parallel zur Finanzkrise sorgten viele geschlossenen Immobilienfonds auf Grund von Fehlkalkulationen für negative Schlagzeilen. Das Vertrauen der Anleger war erschüttert. Mit der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und seinen als zu aufwendig erachteten Regulierungen verloren viele Vertriebe die Lust, vollregulierte geschlossene Publikums-AIF anzubieten. Die Aufgabe: Sowohl private und semiprofessionelle Investoren als auch Vertriebe davon zu überzeugen, dass Immobilien-Zweitmarktfonds weiterhin eine lukrative Assetklasse sind.Lösung
Wichtig in der Kommunikation war das Herausstellen der langjährigen Expertise und des exzellenten Know-hows als Emittent von geschlossenen Fonds in Kombination mit einem erfolgreichen Track Record. Die geschlossenen Publikums-AIF des Emittenten schütten regelmäßig an ihre Investoren aus und bieten damit Anlegern gute Perspektiven. Gleichzeitig bieten Zweitmarkt Immobilien Portfolios die Möglichkeit, vergleichsweise günstig in Immobilien zu investieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt um Vertrauen zu schaffen, lag in der Betonung einer konservativen Bewertungssystematik, die auf langfristig verlässliche Betriebs- und Mietdaten beruht. Auf dieser Basis wurden Presseinformationen versandt und die Redakteure in den relevanten Medien gezielt angesprochen. Als flankierende Maßnahmen wurden Anzeigen in Key Medien geschaltet und interessante Beiträge zum Immobilienzweitmarkt getwittert. Zur Kommunikationsstrategie gehörte außerdem, die Berichterstattung und Entwicklungen auf dem Markt für Immobilien engmaschig zu beobachten, um mögliche Themen für eine Berichterstattung frühzeitig zu identifizieren.Ergebnis
- Regelmäßige Veröffentlichungen in relevanten Medien
- Fachbeiträge und Interviews in Key Medien
- Anfrage nach Stellungnahmen/Statements in Fachmedien
- Erfolgreiche Platzierungsverläufe/Erhöhung Platzierungsvolumen
- Vollinvestition bei Publikums-AIFs